Freitag, 26. August 2011

Interpretationslose Wahrnehmung

Eine Unmöglichkeit. Sonst könnten wir die Dinge an sich, das Es, wie es ist, wahrnehmen. Wir erkennten. Können wir aber nicht. Immer nur vermittelt. Die Sinne bedingen. Alles, was bewusst wahrgenommen wird, wird gedeutet. Wenn wir es nicht deuten können, dann, wie auf einer Metaebene, dass wir es nicht deuten können. Wir belegen es sofort mit Vor- oder Überzeichen, wir benennen. Niemals nehmen wir es NUR WIE ES IST. Denn nichts ist für uns wie es ist, alles ist, wie es scheint (erscheint).

Bedeutungen liegen in den Relationen. Die Zeichen oder Zeichenensembles selbst sind bedeutungslos, weil sie erst in den Relationen Bedeutung erlangen können (Stellung, Verbindung und Bezug innerhalb eines grammatikalischen Systems oder eines anderen; z.B. Ziffern, die erst durch ihre Stellung und Bezug oder Bezüge „Wert“ erhalten: eine 0, eine zweite 0, eine andere Ziffer, 1. Der Wertunterschied liegt nicht im einzelnen Zeichen, sondern in seiner Stellung und Verbindung: 0,01, 1,0 oder 00010001 etc. oder in Sprachsätzen: „Mann beißt Hund“ klingt ungewöhnlich gegenüber „Hund beißt Mann“.)

Alles, was wir wahrnehmen, wird in ein dynamisches Sinngefüge inkorporiert. Dort, wo wir nicht plausibel zuordnen können, operieren wir mit Platzhaltern, Leerstellen, die den Bezug zum Übergeordneten halten. Je mehr Leerstellen oder Platzhalter, desto schwächer dass sinnhafte, sinnfällige (Gedanken)Gebäude, der Verstehenszusammenhang, das Verstehen. Das alles auf mehreren Ebenen (wie bei einer musikalischen Notation. Ein anderes Bild wäre das Schachspiel, aber nicht nur als Brett, zweidimensional, sondern als Raum, dreidimensional. Mit der vierten Dimension, Zeit, hinzugedacht, erahnen wir eine Komplexität, die „unübersichtlich“ wird).

Gott ist den Menschen nicht, sondern erscheint. Meinen sie zumindest. Der Gott trügt nicht in seinem Schein und Scheinen.

Die einzige innere Wahrnehmung, die interpretationslos geschieht, erfolgt im Träumen. Dort nehmen wir nicht wahr, das tun wir erst im Nachhinein, und dann ist der Wunsch nach Deutung auch überstark, sondern sind so direkt im Geschehen, so fraglos, so unmittelbar, wie nirgendwo sonst. Es scheint, retrospekt, als ob im Träumen keine reflektierenden Fragen, keine Deutungen sich ergeben können, als ob dazu keine Zeit wäre bzw. einfach keine Nötigung. Im Traum ist es, wie es ist, weil das Ich als aktive Instanz, bewusst, nicht arbeitet. Sinn und Bedeutung sind an das Bewusstsein gebunden.

Haimo L. Handl

Der Sinn und die neue alte Musik

Worin und wie macht man Sinn fest? Z. B. in "neuer Musik"? In fremd klingender. Aber: was dem Einen fremd, ist dem Andern bekannt. Die Hörgewohnheiten, wie sie sich in der Lebenswelt (Umwelt, Umgebung, Kultur) entwicklen, und entwickeln müssen!, sind verschieden. Neben einer Art von Kultur- oder Klassenmerkmalen gibt es Freiräume für subjektive Kenntnisse.

Kunst ist NICHT Natur. Einige glauben an einen Ursinn (nicht UNsinn, URsinn!), aähnlich einer ewigen Wahrheit. Andere versuchen ohne solch ein Konzept auszukommen. Je pluralistischer oder offener eine Gesellschaft, desto vielfältiger und komplexer die möglichen Positionen, die gleichzeitig möglich sind, die vielleicht konkurrieren oder einfach, ohne sich zu berühren oder zu überschneiden, koexistieren.

In Youtube fand ich eine Videoaufnahme einer Kompositon (Artikulation) von György Ligeti aus dem Jahre 1958, die sehr viele Kommentare provozierte, worunter auch einige lesenswerte sind, die hier zitiert seien, weil sie die Problematik der Interpretation, der Sinnzuschreibung widerspiegeln.





Auswahl aus den Kommentaren zu Ligeti's "Artikulation":

It's strange how every foolish? nonsense can always have a large following among idiots.
laurion69
I have to admit I'm not a huge fan of this kind of music, but I'm doing my best to appreciate this. Does anyone could? help me "understanding/appreciate" this work?
guboub
Don't worryman, just fell it and think what it makes you feel. Don't focus on the 'melody" because is not a melody nor a tune... this kind of music is about your mood. The virtue of this music is that it challenges conventional? "jingles" ... start by listening to other stuff like Penguin cafe , which is lighter, then go to Liget. Best.
Sibarit1973
Sounds like "organised" random noise ...
Anyone could help me to better understand this music. Sometime a few explanation make the music more understable and thus more enjoyable.
I'm no musician and I can barely read a score. However while listening to "classical" music i.e. Mozart,Bach, Brahms, Schubert, Prokofiev, ... I can still out of my ear find some kind of pattern, and at least organisation within the music. In this specific case, I must admit I feel a bit "lost" with? the music.
tontonlklk
It's not that I don't understand the subtle? cleverness, it's just that I have a great deal more respect for music with greater dramatic meaning. The likes of Baroque, Classical and Romantic period composers with their (often) pleasing melodies and nice-sounding harmonies and chord-patterns to me demonstrates more musical ability than the seemingly random application of sounds and notes like this and the likes of Stockhausen. Even I could create random sounds like this and other similar music.
Maddy4Me
The thing is that these are not random sounds. They are purely based on articulation. I believe Ligeti was exploring the? different range of articulation on something as completely unemotionally attached an electronic tape. This piece was composed during a time of scientific revolution so you have to understand where Ligeti is coming from.
kehwa
I think the title is relevant to the piece. I see many comments lacking this understanding. This is pure articulation using electronic tape. There is no pretense of any melodic, harmonic, or rhythmic intention. I feel sorry for those who do not understand this.
kehwa
A composer? doesn't have to be trying to illicit an emotion in the listener. Is music only something that you listen to to cheer yourself up? Not for me. Listening to music can be a form of meditation. I can listen without expecting to receive any certain kind of disruption of my emotional state, because my mind is already balanced and I'm not asking music to be my drug.
30803080308030803081
see thats the point, in my eyes its just not that. if you say its a form of meditation for you than it does illict emotions, becuase it gets you in a meditative? mood even if it doesnt change the mood you started up with. im just saying that music should be there to bring up emotions. like the expressionists did after teh second world war. it wasnt anything beatiful they created but it was the only thing that could express the feelings that came out of all the suffering.
CalmBefore6
thats a good question, what composers like ligeti allways sayed was that music doesnt have to be something that anybody would concider beautiful or at least attracting in a way. and i guess that some dictionary definitions or so say that also. but to me thats just wrong, music has to have the aim to be make somebody have a certain emotional feeling. just like shitting on a rug and calling it art might be right for some artist but for me its just shitting on a rug.
CalmBefore6
@Furiens - I don't find dated equipment as a problem. As an electronic musician, I've found the possibilities of the modern gear more problematic. Back then we had limits we could push, now we have gear pushing us, if we're not strict in what we do. Jean-Michel Jarre has used very primitive lead synths, and it has been a good way to go. Listen to preset sounds of workstations: they sound sweet alone, but can you really use them?
SomFunk
@Furiens There has always been a tendency to classify new music as 'dated'. Almost no run of the mill music lovers can cope with it at all. It has been increasingly difficult for composers from the Romantic period onwards to dissociate as they did from a world every more swallowed up by the all devouring commercialisition of life which has no trouble absoribg modernists which are rendered quasi harmless. Funny creatures trying to get in where they are blocked. Our own alter ego.
felixdevilliers1
I've got a mental block trying to enjoy early electronic compositions -? is it fair to call this 'dated'? Classical music tends to escape this term by its nature, but to me, the limitations of this kind of early synthesiser really don't allow this kind of music to work (even with Ligeti in charge!), now the novelty of primitive electronic sounds and timbres has worn off. Any thoughts?
Furiens 9
A lot of people see or hear things they do not understand and brand it as art. I have seen many who do not genuinely enjoy a piece, but name it artistic and enjoyable simply for the sake of looking profound. To me, and in all honesty, this piece is shit and I have no fking idea why it is lauded or praised.
thebreadskin
Nature doesn't "create" anything, and there is no possible "intent" behind a tree or a fish - it's just there because it's evolved in a certain way.
When we've got a seemingly chaotic and random bunch of noises as a "musical piece", however, I think it? is valid to ask whether it's really a random mess of brush strokes, or we're just missing out on something.
twooffour
@boobtube356 We are free to create things as nature does or as humans do or as we think aliens might if we want. People allow themselves to feel pressured. Trees are great, fish are tasty and beautiful but so is the human brain. The small character count doesn't really allow for a good waffle on this. We can't compete with nature for pure beauty, but nature can't create hidden meanings, interpretations, madness, contrivance, directed tugging of emotion. It's just a different category - It's good
padraigsylvester
Seems people are pressured into finding meaning in art. No one asks what a tree or a fish means. Why ask for meaning here? Why can't? we be free to create things the way nature does? Why can't our creations be appreciated (or not) as such?
boobtube356
_____________________________________________________________

Es zeigt sich ein altes Problem, ein Konflikt zwischen vermuteter oder beanspruchter Wissenschaftlichkeit und Rationalität und Kunst bzw. ihrem herkömmlichen Verständnis als Nichtwissenschaft. Es zeigt sich ein Bedürfnis nach Bewertungskriterien. Es zeigt sich die inakzeptable Situation etwas vielleicht OHNE Interpretation nehmen zu sollen, wie es SEIT (viele sagen: wie es IST).

Nebenbei wird auch das Problem der Zeit, des Alterns, des Neuen erwähnt. Widersprüche tun sich auf. Eigene Bedürfnisse oder Gewohnheiten kollidieren mit einem anerkannten Kanon, mit vermeintlich verbürgten Gruppenhaltungen und -meinungen. Was darf ich selber wissen und fühlen? Soll ich überhaupt noch eine eigene Meinung haben, ein eigenes Fühlen? Gilt nicht nur das Approbierte, Zertifizierte, gesellschaftlich Anerkannte?

In offenen Gesellschaften nimmt niemand einem die Qual der Wahl ab. In geschlossenen oder rigid diktatorischen Regimes darf man nicht nur, sondern MUSS man Vorgaben, Regeln, Konzepten, Ansichten, Weltanschauungen, Ideologien folgen. Das vereinfacht, auch wenn man es (manchmal) Unfreiheit nennt. Freiheit bedeutet immer Wahl. Und die ist of Qual. Man kann nicht das Eine ohne das Andere haben. + und -, Tag & Nacht, Ying + Yang, Seite und Kehrseite, oben + unten, hinten + vorne, drinnen + draussen.

Vgl. dazu: "Zur Erfahrung der Kunst gehört das Bewußtsein des ihr immanenten Antagonismus von Außen und Innen."
Theodor W. Adorno

Siehe auch Adornos Beitrag "Das Altern der Neuen Musik" (hier Link zum pdf)

Siehe auch Seite "Neue Musik" in clyt


Mittwoch, 24. August 2011

Gedenktage 2012

* = Geburtstag / T = Todestag


2.1.:
Ludolf Wienbarg- 140. T
25.12.1802-2.1.1872


5.1.:
Umberto Eco - 80. *
5.1.1932

10.1.:
Anette Droste-Hülshoff - 215. *
10.1.1797-24.5.1848

13.1.:
Eduard Bauernfeld - 210. *
13.1.1802-9.8.1890

14.1.:
Anais Nin - 35. T
21.2.1903 - 14.1.1977

15.1.:
Peter Christian Abjornsen - 200. *
15.1.1812-6.1.1895

16.1.:
Georg Heym - 100. T
30.10.1887 - 16.1.1912

Franz Tumler - 100. *
16.1.1912-20.10.1998

18.1.:
Josef Wenzig - 205. *
18.1.1807-28.8.1876

21.1.:
Franz Grillparzer - 140. T
15.1.1791-21.1.1872

27.1.:
Lewis Caroll (= Charles Lutwidge Dodgson) - 180. *
27.1.1832-14.1.1898

3.2.:
Georg Trakl - 125. *
3.2.1887-3.11.1914

5.2.:
Lou Andreas-Salomé - 75. T
12.2.-1861 - 5.2.1937

6.2.:
Saul Ascher, 245. *
6.2.1767 - 8.-12.1822

7.2.:
Jan Skácel - 90. *
7.2.1922 - 7.11.1989

Charles Dickens - 200. *
7.2.1812 - 9.6.1870

10.2.:
Alexander Puschkin - 175. T
6.6.1799 - 10.2.1837

14.2.:
Alexander Kluge - 80. *
14.2.1932

17.2.:
Georg Weerth, 190. *
17.2.1822 - 30.7.1856

Johann Heinrich Pestalozzi, 185. T
12.1.1746 - 17.2.1827

19.2.:
Georg Büchner - 175. T
17.10.1813 - 19.2.1837

Multatulis (= Eduard Douwes Dekker), 125. T
2.3.1820 - 19.2.1887

Knut Hamsun - 60. T
4.8.1859-19.2.1952

27.2.:
Lawrence Durrel, 100. *
27.2.1912-7.11.1990
 
John Steinbeck - 110. *
27.2.1902 - 20.12.1968

3.3.:
Jörg Drews, 3. T
26.8.1938 - 3.3.2009

12.3.:
Jack Kerouac - 90. *
12.3.1922 - 21.10.1969

11.4.:
Primo Levi - 25. T
31.7.1919-11.4.1987

1.5.:
Marcel Prévost - 150. *
1.5.1862-8.4.1941

2.5. / 13.5.:
Gisela Elsner - 75. * / 20. T
2.5.1937 - 13.5.1992

14.5.:
Johan August Strindberg - 100. T
22.1.1849 - 14.5.1912

15.5.:
Arthur Schnitzler - 150. *
15.5.1862 - 21.10.1931

21.5.:
Gabriele Wohmann - 80. *
21.5.1932

25.5.:
Johann Nepomuk Nestroy - 150. T
7.12.1801 - 25.5.1862

27.5.:
Andrej Gregorowitsch Bitow - 75. *
27.5.1937

21.6.:
Johannes Schlaf - 150. *
21.6.1862-2.2.1941

25.6.:
E. T. A. Hoffmann - 190. T
24.1.1776-25.6.1822)

28.6.:
Jean-Jacques Rousseau - 300. *
28.6.1712 - 2.7.1778

6.7.:
William Faulkner - 50. T
25.9.1897 - 6.7.1962

9.7.:
Georges Bataille - 50. T
10.9.1897 - 9.7.1962

18.7.:
Georg Kreisler - 90. *
18.7.1922

9.8.:
Hesse, Hermann - 50. T
2.7.1877 - 9.8.1962

18.8.:
Alain Robbe-Grillet - 90. *
18.8.1922

19.8.:
Blaise Pascal - 350. T
19.6.1623 - 19.8.1662

22.8.:
Rudolf Alexander Schröder - 50. T
26.1.1878 - 22.8.1962

2.9.:
Edward Estlin Cummings - 50. T
14.10.1894 - 2.9.1962

27.10.:
Sylvia Plath - 80. *
27.10.l932 - 11.2.1963

1.11.:
Ezra Pound - 40. T
30.10.1885 - 1.11.1972

2.12.:
Ivan Illich - 10. T
4.9.1926 - 2.12.2002

19.12.:
Walter Höllerer - 90. *
19.12.1922 - 20.5.2003

24.12.:
Louis Aragon - 30. T
3.10.1897 - 24.12.1982

29.12.:
William Gaddis - 90. *
29.12.1922 - 16.12.1998

Dienstag, 23. August 2011

Die Freiheit der Interpretation

Zur Problematik des Gebrauchs und Missbrauchs von Literatur:

Die Freiheit der Interpretation

 
Stalinisten, die Puschkin lesen, neben Gorki auch Tolstoi, Nazis die ergriffen Bach, Mozart oder Beethoven lauschen, auch wenn auf ihren Bühnen nicht Fidelio gebracht wird...

Werke gehören der Allgemeinheit und sind nicht reserviert für Auserwählte. Der freie Zugang erlaubt auch jenen, die die Freiheit zerstör(t)en, die Reproduktion, die Interpretation. 

Woran soll eine „Schändung“ bemessen werden? Zur falschen Zeit, an falschem Ort von falschen Menschen? Welches sind die richtigen, korrekten Zeiten, Orte und Menschen, die dieses oder jenes wiedergeben dürfen?

Missbrauch! Ist die Vergewaltigung durch die Kulturindustrie von geringerem Übel als der offensichtlichere durch Gewaltmenschen diktatorischer Regimes? Wie tief reicht der Abgrund? Und welchen Schaden fügt er dem missbrauchten Werk zu?

Kehrseite: Aufwertung durch Gesinnung, durch den historischen Kontext. Welchen Qualitätskriterien hält solches Urteilen stand?

„Der Tod fürs Vaterland“ des letzten deutschen Jakobiners Friedrich Hölderlin. Die Politisierung Hölderlins, der lange Zeit als Schwärmer, Träumer, Umnachteter gehandelt wurde, setzte in den späten Sechzigerjahren des vorigen Jahrhunderts ein. Aber die Indienstnahme durch die Nazis war auch schon eine Politisierung. Eine, der man sich ungern erinnert. Damals die Nazis, später Peter Weiss und die Linken. Gepasst hat es immer im entsprechenden Kontext. Dann aber gilt das auch für das esoterische Lesen und Deuten. Es gibt keine allgemeingültigen, verbindlichen Deutungen. Es gibt nur plausible oder plausiblere. 

Sind Gedichte des jetzt in Den Haag angeklagten Kriegsverbrechers Radovan Karadžić zu negieren? Dürfen sie nicht gelesen und vielleicht sogar als literarisch gut befunden werden? Wird der Wert von Lyrik an der Person und ihrem Verhalten gemessen? MUSS danach bemessen werden? Welche Werke müsste man dann aber aus dem Verkehr ziehen, weil ihre Autoren Kinderschänder, Frauenprügler, Säufer, Drogenabhängige, Vergewaltiger, unverantwortliche Väter, betrügerische Mafiosi, verbrecherische Asoziale, haltlose Labile, gemeine Diebe waren? 

In Youtube hat jemand einen Filmausschnitt aus einem Nazifilm gestellt, in dem aus einem Hölderlingedicht (Der Tod fürs Vaterland) zitiert wird. 

Friedrich Hölderlin

 

Der Tod fürs Vaterland

Du kömmst, o Schlacht! schon wogen die Jünglinge
Hinab von ihren Hügeln, hinab ins Tal,
Wo keck herauf die Würger dringen,
Sicher der Kunst und des Arms, doch sichrer 

Kömmt über sie die Seele der Jünglinge,
Denn die Gerechten schlagen, wie Zauberer,
Und ihre Vaterlandsgesänge
Lähmen die Kniee den Ehrelosen.


O nehmt mich, nehmt mich mit in die Reihen auf,
Damit ich einst nicht sterbe gemeinen Tods!
Umsonst zu sterben, lieb ich nicht, doch
Lieb ich, zu fallen am Opferhügel!


Fürs Vaterland, zu bluten des Herzens Blut
Fürs Vaterland – und bald ists geschehn! Zu euch,
Ihr Teuern! komm ich, die mich leben
Lehrten und sterben, zu euch hinunter!


Wie oft im Lichte dürstet' ich euch zu sehn,
Ihr Helden und ihr Dichter aus alter Zeit!
Nun grüßt ihr freundlich den geringen
Fremdling, und brüderlich ists hier unten;


Und Siegesboten kommen herab: Die Schlacht
Ist unser! Lebe droben, o Vaterland,
Und zähle nicht die Toten!
Dir ist,
Liebes! nicht Einer zu viel gefallen.


Hier das Video (Stukas: Holderlin Poem "Der Tod fürs Vaterland" as Nazi propaganda):



Dass nichts nur EINES ist, sondern alles oder jedes mehrere Seiten oder Aspekte hat, mindestens eine "Kehrseite", ist eigentlich bekannt, wird aber oft übersehen. Zur Doppel- oder Mehrseitigkeit, ja Mehrdimensionalität, auch im Bereich der Sprache oder der Künste, findet sich bei George Steiner eine Bemerkung in seinem Buch "Real Presences":

""In words, as in particle physics, there is matter and anti-matter. There is construction and annihilation. Parents and children, men and women, when facing each other in exchange of speech, are at ultimate risk. One word can cripple a human relation, can do dirt on hope. The knives of saying cut deepest. Yet the identical instrument, lexical, syntactic, semantic, is that of revelation, of ecstasy, of the wonder of understanding that is communion. Reciprocally, speech that can articulate the ethics of Socrates, the parables of Christ, the master-building of being in Shakespeare or Hölderlin, can, by exactly the same virtue of unconstrained potentiality, blueprint and legislate the death camps and chronicle the torture chamber. The mountebank's virtuosity with words of a Hitler is anti-matter, it realizes a counter-Logos which conceptualizes and then enacts the deconstruction of the humane." (pp.58f)


Loriot ist tot

Loriot ist am 22. August gestorben
NZZ, 23.8.2011

Loriot, das heißt, Vicco von Bülow, war der lebendige Beweis, dass auch die Deutschen Humor haben und pflegen. Jetzt ist er tot. Hoffentlich stirbt der Humor nicht aus, das heißt, seine Art Humor mit gedanklichem Hintergrund und Feinheit.

Video in der o.a. Ausgabe der NZZ

In Youtube findet man eine Fülle von Loriot-Videos; hier 3 von ihnen:




Sonntag, 21. August 2011

Wer denkt, ist nicht wütend

Eine Dokumentation von 3sat über Theodor W. Adorno und die kritische Theorie: Der Bürger als Revolutionär

Teil 1 (58:45 Min. ):


Teil 2 (58:24 Min.):


Donnerstag, 18. August 2011

The London Riots.

An Interview by Zia Cutrara with Haimo L. Handl about the recent riots in London.





Dazu als Reminiszenz:
Adorno über die zwischenmenschliche Kälte


Mittwoch, 17. August 2011

Bertaux zur Frage der Interpretation

Und noch von einer dritten Position her verteidigt sich die Tradition: die Gedichte sind einmal da, und es steht jedem frei, sie nach Belieben zu interpretieren; eine Interpretation ist so gut wie die andere.
Dieses Argument lasse ich gelten. Nicht anders als alle anderen Objekte, gehört das poetische Objekt jedem der es sich aneignet. Der Konsument darf mit dem Objekt anfangen, was ihm beliebt - und niemand hat das Recht, den etwaigen Gebrauch zu beanstanden.
In dieser Perspektive bleibt mir nur festzustellen, erstens, daß ich persönlich mehr von den von mir vorgeschlagenen Interpretationen habe als von anderen; zweitens, daß sie einiges erklären, dort wo andere Deutungsversuche versagen; und drittens, daß ich mich redlich bemühe, die Absicht Hölderlins zu erkennen und einsichtig zu machen.

Pierre Bertaux
Einleitung von "Hölderlin und die Französische Revolution", S. 10
Frankfurt/M. 1969

Wenn die ursprüngliche Bedeutung durchscheint

Pierre Bertaux: Hölderlin und die Französische Revolution
Frankfurt/M., 1969 (es344)

ANMERKUNGEN
II Die neue Religion
30 (S.155-161)

Darin der Satz:

"Nun wissen wir, dass bei Hölderlin, der am Quell der Sprache schöpft, die ursprüngliche Bedeutung eines Wortes immer durchblickt, oder - anders gesagt - mitklingt." (S. 156)

Das kann sehr leicht aber nicht nur ein inadäquates Verfahren sein, sondern ein intendiert falsches. Bedeutungen liegen im kurrenten Verständnis und nicht in der Wurzel. Die Bedeutung ist wie die Blüte zu sehen. Zwar bedarf es des Stammes oder Stils und der Wurzel, aber die Wurzel gäbe nie her, was die Blüte hergäbe. Auf die Wurzel zu fokussieren hieße die Blüte, die jetzige Pracht zu übersehen, gering zu schätzen. Übrigens ist es die Blüte, über welche die Fortpflanzug erfolgt. Die Bienen würden ohne Blüten verhungern. Wir Menschen, wenn wir nur etymologisch fixiert uns an den Anfängen und Wurzeln, als vermeintlich heiligen, authentischen Quellen unserer Sprache orientierten, sprachlich ebenfalls.

Bertaux zitiert anschließend an den o.a. Satz weiter:
"Hölderlin läßt in seinen Worten [...] (mehr und mehr) deren ursprünglichen Grund durchblicken, welches Verfahren schließlich zu einer Wiedergeburt der gesamten Sprache aus ihren etymologischen Wurzeln führt, bis der Dichter ein Deutsch von einer Ursprünglichkeit, Lauterkeit und Gewalt spricht, das wie ein Wunder anmutet." (Rolf Zuberbühler, Hölderlins Erneuerung der Sprache aus ihren etymologischen Ursprüngen, Berlin 1969).

Nein, diese Sicht ist nicht zu teilen. Je mehr die kurrente Bedeutung angereichert wird mit dem "Grundwasser" oder dem (Ur)Schlamm, desto unklarer wird sie. Es bedarf viel Analytik (Auseinandernehmung, Zergliederung), um das (vermeintlich) Ursprüngliche, Alte vom Gewordenen, Jetzigen zu trennen und zu erkennen.

Andererseits gilt die Gestalt, die Gesamtheit. Ähnlich wie bei einer Person: geben wir bei Beurteilung einer Persönlichkeit der frühen Kindheit den Vorzug? Vernachlässigen wir das reife Handeln zugunsten frühkindlicher Triebregungen?

Das "Ursprungsdenken" kippt allzuleicht in Mythologie, verweigert dem Entwickelten, Geänderten sein Recht, will an einem vermeintlichem "Eigentlichen" festhalten. Aber nichts bleibt, was es war, sonst wäre es nicht geworden, was es ist.


Dienstag, 16. August 2011

GULAG als Spitzenmodell der verwalteten Welt

Hinweis zu "Verwaltete Welt":

"Den "Archipel Gulag" verfaßte Solschenizyn in jenen Jahren. Das Titelwort wurde zur Metapher. Es ist abgeleitet von der Kurzform von "gossudarstwennoje uprawlenije" (staatliche Verwaltung) und dem aus dem Deutschen - woher sonst -- entlehnten Wort Lager."
Frankfurter Rundschau: Die gestohlenen Leben. Zum Tode von Alexander Solchenizyn, von Karl Grobe, 4.8.2008

Die Spitze der Verwaltung: der GULAG im Osten;
das KZ in faschistischen Regimes,
der Konsumbürger im feien Westen.

Also doch Fortschritte, trotz Warnungen à la "1984" & "Brave New World"

Vgl. Gespräch Kogon, Horkheimer, Adorno zum Thema "Die verwaltete Welt"

Vgl. H. G. Adler: Der verwaltete Mensch. Studien zur Deportation der Juden aus Deutschland. Tübingen 1974

Wir hatten beim 6. Get Together am 7.8.2011 einen Ausschnitt aus dem Gespräch von Eugen Kogon, Max Horkheimer und Theodor W. Adorno uns angehört. Hier die Aufnahmen in Youtube:
Teil 1:


Teil 2:


Teil 3:

Teil 4:


Un d hier noch ein kurzes Video:
Adorno über die verwaltete Welt


Montag, 15. August 2011

Dichterwort

Zwei Beispiele:
1.
"Ein Freund, der zur Besatzungstruppe in Frankreich gehörte, erzählte, er wäre nach dem Zusammenbruch des Hitlerregimes nur deshalb nicht von den Partisanen erschossen worden, weil er sich in der marxistischen Ideologie auskannte.
Viel länger ist es her, dass die Syrakusaner nach der Niederlage des Nikias diejenigen griechischen Gefangenen entließen, die etwas aus dem Euripides zitieren konnten.
Ob heute jemand von uns vor Gericht freigesprochen werden könnte, weil er Goethes Urworte auswendig weiß?
Es gibt auch gegenwärtig Menschen, die Gedichte ernst nehmen. (...) Man geht von dem Unterschied zwischen passivem und aktivem Leser aus, in der Erkenntnis, dass ein Produkt, welches mit den ersten besten Reaktionen, den Antworten von der Stange rechnet, keine Kunst sei. Man fragt, was ein gutes von einem schlechten Gedicht scheide, ob ein Stoff an sich poetisch oder unpoetisch sein könne oder ob nur die Wirkung einer Darstellung darüber befinde. (...)
Man ist unzufrieden mit der Vereinfachung, das dichterische Wort sei emotionellen, das wissenschaftliche rationellen Charakters. ...
Wilhelm Lehmann: Poetische Grundlage (Beginn des Essays. In: W. L.: Kunst des Gedichts. Insel-Verlag 1961

2.
Kaum jemand wäre wohl noch zum Memorieren zu bringen; aufs Geistlose, Mechanische daran beriefe sich bereits der Geistloseste. Aber durch solche Prozesse wird dem Geist etwas von der Nahrung entzogen, an der er sich erst bildet. Der Glaube an den Geist mag den theologischen ins Wesenlose säkularisiert haben, und wenn ihn die sogenannte junge Generation verschmäht, so zahlt sie ihm heim, was er seit je verübte. Aber wo er, seinerseits Ideologie, fehlt, dämmert eine schlimmere herauf.

Der Sozialcharakter, den man mit einem selber höchst anrüchigen Wort auf deutsch geistiger Mensch nennt, stirbt aus.

Der vermeintliche Realismus jedoch, der ihn beerbt, ist nicht näher zu den Sachen, sondern lediglich bereit, unter Verzicht auf toil and trouble, die geistige Existenz komfortabel einzurichten und zu schlucken, was in ihn hineingestopft wird.

Weil kaum mehr ein Junge sich träumt, einmal ein großer Dichter oder Komponist zu werden, darum gibt es wahrscheinlich, übertreibend gesagt, unter den Erwachsenen keine großen ökonomischen Theoretiker, am Ende keine wahrhafte politische Spontaneität mehr.

Bildung brauchte Schutz vorm Andrängen der Außenwelt, eine gewisse Schonung des Einzelsubjekts, vielleicht sogar die Lückenhaftigkeit der Vergesellschaftung. "Ich verstand die Sprache des Äthers, die Sprache der Menschen verstand ich nie", schrieb Hölderlin; ein Jüngling, der so dächte, würde hundertfünfzig Jahre später verlacht oder seines Autismus wegen wohlwollender psychiatrischer Betreuung überantwortet.

Wird aber der Unterschied zwischen der Sprache des Äthers, also der Idee einer wahren Sprache, der der Sache selbst, und der praktischen der Kommunikation nicht mehr gefühlt, so ist es um Bildung geschehen.
Theodor W. Adorno: Theorie der Halbbildung. In: Soziologische Schriften I

Sonntag, 14. August 2011

Die Bewertung von Lyrik

Nach welchen Kriterien wird Lyrik bewertet, soll sie bewertet werden? Gibt es überhaupt intersubjektiv nachvollziehbare Kriterien heute?

Unabhängig davon, dass es mehr Lyrikerinnen und Lyriker gibt als Leser (viele Lyriker lesen keine andere Lyrik als ihre eigene!), dass allgemein beklagt wird, wie gering die Publikationsmöglichkeiten sind etc., fällt auf, dass doch beurteilt, kritisiert und gelobt wird. Gut so. Aber wie wird argumentiert? Wonach wird bemessen, bewertet?

In Gesprächen mit einigen Autoren habe ich keine allgemeinen Kriterien herausgehört. In der Lyrik gelten weder die Grammatikregeln, noch die der passenden oder schiefen Metapher. Alles ist möglich. Anything goes. Die grenzenlose Freiheit verbietet ein Festlegen, ein Fordern, ein Bewerten. Es scheint nur noch das Geschmacksurteil möglich, die bloße Annahme oder Ablehnung. Wie beim Glauben: Man kann nicht argumentieren, nur gläubig sein oder ungläubig.

Es gibt zwar Plausibilitäten, Zeitbezüge, Trefflichkeit, Kürze und Würze, Düsternis und bedeutungsschwangere Schwere. Aber ein Test beweist, dass alles, wirklich alles, so oder so deutbar wird oder ist, und deshalb Auf- oder Abwertungen sich zum persönlichen Ausdruck verdünnen, der darüber hinaus keinerlei Bedeutung aufweist. Jemand anderer kann das erhellend finden oder völlig daneben, falsch oder sonst etwas. Es gibt keine Verbindlichkeiten.

Liest man Lyrikkritiken genauer nach, scheinen sie mehr über die Rezensentin auszusagen, als über das Besprochene. In einem Test habe ich in den Medien mehrheitlich gepriesene Autoren und ihre lyrischen Produktionen lesen und bewerten lassen: Es zeigt sich, dass es fast keine Deckung der Urteile gibt. Es scheint, die Bewertungen sind so verschieden wie es Leser und Meinende sind. Die Bewertung ist zur Meinungssache geworden.

Die Meinung ist frei. Klar. Das Denken ist frei. Die Lyrik ist frei. Was soll man noch dazu sagen? Jemand verreißt etwas, jemand anderer lobt es. Beides aus nachvollziehbaren Gründen. Oder nicht nachvollziehbaren. Aber in beiden Fällen kann nicht argumentiert werden. Es bleibt beim Meinen, beim Vertreten von Meinungen, die als Positionen positioniert werden.

Jene Gedichte, aus denen man Ideologisches herauslesen kann, bieten mehr Angriffsfläche oder Belobigungsgründe, weil es um Gesinnung geht. Die Rezeptionshaltungen orientieren sich stark an Gesinnungen. Das war früher schon so, das ist heute noch extremer.

Die große Freiheit und dadurch bedingte Unverbindlichkeit ist nicht per se zu beklagen. Aber dann soll man Farbe bekennen und nicht so tun, als ob man nach allgemeinen oder übers Subjektive hinausgehenden Kriterien urteilt. Oder die Kritikerin, der Kritiker macht deutlich, nach welchen Maßstäben er urteilt. Das wäre interessant...

2009 gab Thomas Geiger die Anthologie "Laute Verse. Gedichte aus der Gegenwart" heraus. Die Reaktionen illustrieren deutlich das Dilemma.

Laute Verse.
Gedichte der Gegenwart
hg. von Thomas Geiger., dtv 2009
ISBN: 978-3-423-24692-7



Dazu allgemein in der ZEIT:
Wo Poeten laut werden. Lyrik im Internet

Ach, wer liest schon Gedichte!



Leseproben als Übungsbewertungsbeispiele, völlig aus dem Kontext des jeweiligen Buches gerissen, ohne Nennung der Autorin oder des Autors, damit ja keine Vorurteiligkeit entstehe, zur köstlichen Lektüre und kundigen Bewertung:


1)
Gedankenaustausch

Als wir uns schon lange nicht mehr begegneten
Begegneten sich manchmal noch unsre Gedanken
Es fuhr dann meist ein Lüftchen durch die laue
Nacht oder es tropfte Honig von der Decke

Dann wussten wir, sie hatten's wieder mal geschafft
Die Trägheit unsrer Körper zu umgehen
Und sich zu treffen ohne unsre Hüllen zu bemühen
Die ihrem Einklang stets im Wege standen


2)
4. Strophe eines fünfstrophigen Gedichts:

Ohne Drogen läuft nichts
Hier im Irrgang der Zeichen
Wo du umkommst gesichts-
Los in blinden Vergleichen.
Träumend ... Rate für Rate
Von den Bildern beäugt.
Wer ist Herr der Opiate
Die das Hirn selbst erzeugt?


3)
Ausschnitt aus einem längeren Text:

10. januar, tag des hl paulus.
erkennen sich! (wunder) und lassen sich in seiner wohnung
auf einem steine nieder: "da siehst du:

einem menschen / der
am ende seiner laufbahn / in weißen haaren
bald zu staube / werden soll." So still. Aßen sie's rabenbrot,

und tranken die quelle (schallz) / die hörbare unterm palmbaum.
tieridyllen dazu im hintergrund, sagen wir: mehrerender, sanft
das Aug' niederschlagend - darüber gehen sie


4)
Die letzte eines sechstrophigen Gedichts:

Bittrer Becher, sei uns gesegnet! Ach, wer
Leidet denn genügend - und wer denn wurde
Je zu tief gehöhlt, dem die streng gespannte
Saite erbebte?


5)

Der Tisch, aus Stundenholz, mit
dem Reisgericht und dem Wein.
Es wird
geschwiegen, gegessen, getrunken.
Eine Hand, die ich küßte,
leuchtet den Mündern.


6)
Ausschnitt aus einem längeren Gedicht ohne Strophen

tischig & stuhlig & wohlig & wuhlig & brünstig das licht des metallnen weins als verschmierte mäuler zungen leckten reckten steckten verbissen im geschmack der gestrigen vergangenheit im keller im keller als das kind weglief weg und muttern das glas nahm wieder und wieder bis vater nicht mehr konnte


7)
Zwei von einem dreistrophigen Gedicht:

In dem Meer der goldnen Stoppeln segeln
Kleine Schiffe, weiß und leicht erbaut;
Und in Träumen seiner leichten Weite
Sinkt der Himmel wolkenüberblaut.

Weit gerückt in unbewegter Ruhe
Steht der Wald wie eine rote Stadt.
Und des Herbstes goldne Flaggen hängen
Von den höchsten Türmen schwer und matt.


Freitag, 5. August 2011

Die Vorliebe fürs Irrationale und die Perle als Qual

"In der Vorliebe für das scheinbar Irrationale zeigen sich nur die Abkehr von einer Ratio, die das Leben nicht mehr erfassen kann, und der gierige Wunsch nach der jenseits der Dogmen liegenden Wahrheit."
György Sebestyén, in: Flötenspieler und Phantome, S. 31

"In Erinnerung an Péter Rényi in Budapest während der Fahrt von Prag nach Pressburg: ‚Die Perle ist ein Produkt der Qual', sagte Péter Rényi. Und an diese Perle habe ich mich in Prag erinnern müssen, immer wieder.
György Sebestyén, In: Flötenspieler und Phantome, S. 56

Donnerstag, 4. August 2011

Aufruf zur Einreichung für Driesch #8 FREMD

Einsendeschluss Mitte Oktober 2011
Deadline middle of October 2011

Das Thema unserer Ausgabe #8, die Mitte Dezember 2011 erscheinen wird, lautet "fremd". Lesen hier darüber und reichen Sie Ihre Beiträge (Prosa, Lyrik, Kulturessay & Grafik) bis Mitte Oktober ein. Bitte beachten Sie unsere Autorenhinweise.

The theme of our issue #8 which will appear in middle of December 2011 is "strange". Read here about it and submitt your contributions (prose, poetry, cultural essay & graphics) untill middle of October 2011. Please, pay attention to our recommendations for authors.

Thanks.
Driesch Verlag

Mittwoch, 3. August 2011

Die Offenheit der Interpretation

In seiner Rezension von Georges-Arthur Goldschmidt "Meistens wohnt der den man sucht nebenan. Kafka lesen" bemängelt Martin Endres die Unhaltbarkeit des theoretischen, interpretatorischen Ansatzes von Goldschmidt: "Prädestinierte Verfehlung" (6.6.2011, literaturkritik.de)

"Das Ziel der Lektüre steht und stand bereits fest, bevor sie einsetzt(e) - eine philologische Haltung, die mit Kafkas poetischem Vorgehen und der Verfasstheit seiner Texte nicht deutlicher im Widerstreit stehen könnte. Vor allem dann, wenn sich die Lektüre ironischerweise größtenteils mit Kafkas "Der Process" beschäftigt. So muss man Goldschmidts Gedanken zu Beginn des vierten Kapitels seines Buches (für ihn selbst) ernst nehmen, wenn er schreibt, dass "das empfundene Wissen bei der [i.e. seiner] Kafkalektüre" das folgende sei: Es kann - das lege Kafkas Text nahe - nichts entdeckt werden, "was nicht schon ist. […] Das Wirkliche ist nur der aktuelle Zustand des Möglichen, aber es ist das einzig Wirkliche in der Unendlichkeit des Möglichen."

Hier wird eine verantwortliche Arbeitsweise, wie sie den Wissenschaften eigen ist, als unlauter, als anrüchig hingestellt. Vorab zu wissen, was man will, was man sucht, heisst nicht, Ergebnisse vorweg zu nehmen, sondern Ergebnisse nach diesem Plan dann zu suchen. Jeder Hypothesentest bedarf VORHERIGER Festlegungen. Alles andere sind sogenannte "fishing expeditions", die unwissenschaftlich sind, die die Antworten als Ausgangsbasis DANN, DANACH formulierter Fragen nehmen.

Wenn der Autor schreibt "bei der Lektüre" und der Rezensent meint höhnisch anmerken zu müssen "bei SEINER", dann ist das nicht nur pingelig, sondern falsch, weil "bei der Lektüre" nicht heißt "bei DER Lektüre" als der alleinigen. Zudem stünde so eine Bewertung im Widerspruch mit der später abgeurteilten Unverbindlichkeit und Offenheit.

Weiter Endres:
"Diese ,Prädestinierung' wird aber auch schon auf den ersten Seiten des Buches manifest, wenn Goldschmidt neben der persönlich-privaten Motivation zu seiner Beschäftigung mit Kafka davon schreibt, dass "durch neue Ausgaben, durch Erforschung und Entzifferung der Manuskripte Varianten und Abweichungen sichtbar [werden], die aber im Grunde nichts ändern". Auch wenn man jeden literaturwissenschaftlichen Anspruch an Goldschmidts Überlegungen zu Kafka fahren lässt, und auch wenn der Autor zahlreich und expressis verbis die ästhetische Lust an der Verunsicherung und dem Unvorhergesehenen bekundet: Stärker kann man die Verweigerung gegen jegliche Irritation von Seiten eines literarischen Textes kaum formulieren."

Das heißt, klare Ausgangslage, klares Erkenntnisinteresse ist negative Prädestinierung. Und weil er sich dem üblich gewordenem Grundzug nicht unterwirft, nämlich sich dankbar, schaudernd irritieren zu lassen, liegt er falsch, ist er ein Irrender. Nun, das kann durchaus sein, nicht aber aus den von Endres genannten Gründen.

Goldschmidt erklärt weniger Kafka, sondern seinen Umgang mit Texten von Kafka, seine Rezeption, seine Deutung (oder Nichtdeutung).

"Im Verlauf der hauptsächlich paraphrasierenden Kafka-Lektüre, die sich leider recht wenig innovativ (weil textfern) mit Fragen nach dem Initial des Schreibens, der Darstellbarkeit des Undarstellbaren, der literarischen Wahrheit oder dem Verhältnis von Sprache und Handeln auseinandersetzt, sind es die allgemein-resümierenden Passagen, die die problematische Grundhaltung von Goldschmidt entlarven: "Es gibt keine mögliche Wahrheit der Interpretation, alles darüber Gesagte trifft und trifft es nicht. Keiner ist kompetent und alle sind es. Niemand kann behaupten, dem, was Kafka sagt, gerecht zu werden, außer ihm selbst, Kafka. […] Jede Lesart Kafkas ist legitim und selbst begründet." "

Wenig innovativ weil textfern. Aha. Dann sind also die textnahen Verfahren innovativ? Doch nicht unbedingt. Was wäre eigentlich eine innovative Kafkalektüre? Eine, die, wie im Regietheater, den Autor und seinen Text vergewaltig, ganz innovativ?

Nun, der Aussage Goldschmidts, es gäbe keine mögliche Wahrheit der Interpretation, kann oder soll durchaus widersprochen werden. Aber die Widerrede müsste von woanders kommen. Sie müsste argumentieren. Was Endres befand, ist kein Argument, sondern ein Lamento. Er arbeitet zudem mit rhetorischen Untergriffen. Denn etwas, das "entlarvt" wird, kann nicht gut sein, war intendiert verdeckt, maskiert, segelte und falscher Flagge. Der Rezensent als Retter, indem er entlarvt bzw. auf die Eigenentlarvung hinweist.

Das Problem liegt in der von Goldschmidt behaupteten Relativierung. Endres geht im nächsten Absatz darauf ein:

"Diese scheinbar kritische Haltung gegenüber der eigenen Souveränität, mit der gerade Goldschmidt selbst mit Kafkas Texten ,verfährt', kippt in ein rhetorisch-aufgeblähtes anything goes - jene selbst gezüchtete Krankheit, mit der sich die Philologie seit Jahr und Tag immer wieder neu um ihren eigenen Anspruch betrügt und sich (was noch schlimmer ist) ihrer Wissenschaftlichkeit beraubt. Der Entmündigung des Lesers damit entgegenzuwirken, dass man ihm von vornherein einen unverbindlich-grenzenlosen Verstehens- und Deutungs-Kredit einräumt, führt letztlich allein dazu, den literarischen Gegenstand zugunsten eines hemmungslosen Subjektivismus zu entwerten."

Goldschmidt als Kranker, der, wobei er unfreiwillig sich bzw. seine wahren Thesen noch entlarvt, nur scheinbar kritisch ist, der täuscht und betrügt. Einer, der der Philologie, also der Wissenschaft schadet, indem er pseudowissenschaftlich sich aufbläst. Starker Tobak.
Der interessanteste Befund von Endres ist aber sein Schlusssatz vom vermeintlichen Entgegenwirken der Leserunmündigkeit durch einen hemmungslosen Subjektivismus. Ähnliches war in den Sechziger- und Siebzigerjahren vor allem bei marxistischen Kritikern zu lesen, die genau wussten, nach welchen Richtlinien einer eingeforderten Deutung (entsprechend der herrschenden Deutungshoheit) was wie zu bewerten war. Die ließen sich damals nicht vom Gerede subjektiver Deutungsfreiheit irre machen. Die forderten Linie und ihre Beachtung. Das war noch alles klar.

"Einer solch freihändig-privaten Lektürepraxis, wie sie Goldschmidt nicht nur abstrakt vorschlägt, sondern größtenteils an den aus dem Kontext gelösten Textstellen demonstriert,..."

Es geht um den Affront des "freihändig-privaten". Der Autor erdreist sich, nicht die gängigen Interpretationsregeln zu beachten. Er entfernt sich damit aus der scientific community, aus der Gemeinschaft der Vernünftigen. Er ist "freihändig-privat", und das gilt soviel wie wertlos, verwirrend, verworren, nicht ernst zu nehmen.

Was wäre das positive Gegenteil? Endres nennt es:

"Nur eine radikale, rückhaltlose und sozusagen un-prädestinierte Aussetzung an den Text und seine Verfasstheit nimmt ihn "beim Wort" und ermöglicht eine Erfahrung, die zeigt, dass für Kafka "die Sprache kein Instrument zum Weltgebrauch" ist. Dies hat Goldschmidt leider nicht geleistet, was dazu führt, dass ihn die Enttäuschung über das eigene Vorgehen eine resignative Zurückweisung aller Interpretationsansprüche formulieren lässt: ..."

Goldschmidt setzte sich nicht dem Text aus. Er erlaubte sich seine eigene Lektüre, anstatt die rückhaltslose, un-prädestinierte. Er war so frech, selbst zu denken, auf die Gefahr hin, sich zu verrennen. Aber hat den heiligen Text geschändet. Ein Schänder.

Vielleicht liegt Goldschmidt falsch. Wenn man so stark die Unverbindlichkeit von Interpretationen betont, läuft man sicher Gefahr, nicht mehr argumentieren zu können. So eine Position verdient aber andere Antworten. Denn sie illustriert eine Problematik, die nicht nur eine persönliche des Autors ist, sondern eine der Zeit. Endres tut so, als ob noch Verbindlichkeiten herrschten, wie zu Zeiten der alten Schulen oder wie zu Zeiten des realen Sozialismus, als die Aufgaben klar umrissen waren, die Ziele bekannt, die Mittel ebenso. All das unterschlägt der Rezensent, indem er sich an die Person klebt, das Problem "privatisiert".

Der Vorwurf des "Subjektivismus" war einmal in den realsozialistischen Ländern der Vorlauf zum Berufsverbot, wenn nicht zur fertigmachenden Verfolgung. Denn er wurde gegenübergestellt der realsozialistischen Vernünftigkeit. Auch wenn das, was der Terminus sagt, zutreffen mag, ist es gut, dass daraus derzeit nicht das folgt, was damals in vielen Lagern reale, konkrete Antwort und Praxis war.