Driesch

Blog des Driesch Verlags

Samstag, 19. Mai 2018

Counterpunch, May 18, 2018

Israel Crosses a Line as IDF Snipers Murder Unarmed Protesters in the Ghetto of Gaza

by Dave Lindorff

Read this insightful article in Counterpunch
Eingestellt von Leopold um 11:04
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Counterpunch, Dave Lindorff, Gaza, IDF, Israel, murder

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2019 (84)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (36)
    • ►  Januar (33)
  • ▼  2018 (326)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (42)
    • ►  Oktober (28)
    • ►  September (40)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (33)
    • ►  Juni (26)
    • ▼  Mai (24)
      • 240. Todestag von Voltaire
      • Verstummen & Ausstieg
      • 45. Todestag von Karl Löwith
      • 30. Todestag von Karl August Wittfogel
      • 200. Geburtstag von Jacob Burckhardt
      • MERKUR 829
      • 170. Todestag von Annette von Droste-Hülshoff
      • 475. Todestag von Nikolaus Kopernikus
      • 150. Geburtstag von Harry Graf Kessler
      • 145. Todestag von Alessandro Manzoni
      • 45. Todestag von Carlo Emilio Gadda
      • Counterpunch, May 18, 2018 Israel Crosses a...
      • Israel tötet weiter
      • Confessions of a Jewish Dissident
      • Sinn und Form 3/2018
      • 115. Geburtstag von Reinhold Schneider
      • At The Existentialisit Café und die Verallgemeinerung
      • 135. Geburtstag von José Ortega y Gasset
      • 10. Todestag von Luigi Malerba
      • 185. Geburtstag von Johannes Brahms
      • 260. Geburtstag von Maximilien de Robespierre
      • 200. Geburtstag von Karl Marx
      • 205. Geburtstag von Soren Kierkegaard
      • 60. Todestag von Alfred Weber
    • ►  April (16)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (27)
  • ►  2017 (206)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (25)
    • ►  August (46)
    • ►  Juli (48)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2016 (358)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (29)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (36)
    • ►  April (48)
    • ►  März (42)
    • ►  Februar (41)
    • ►  Januar (54)
  • ►  2015 (327)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (39)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (37)
    • ►  August (23)
    • ►  Juli (38)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (13)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (29)
  • ►  2014 (318)
    • ►  Dezember (32)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (27)
    • ►  August (29)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (38)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (23)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2013 (365)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  November (28)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (26)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (24)
    • ►  Juni (26)
    • ►  Mai (38)
    • ►  April (27)
    • ►  März (39)
    • ►  Februar (41)
    • ►  Januar (51)
  • ►  2012 (310)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (15)
    • ►  August (39)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (27)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (14)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (39)
    • ►  Januar (38)
  • ►  2011 (146)
    • ►  Dezember (34)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (23)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (28)

Büchermännchen

Redaktionsschreibtisch
Jede Leserin, jeder Leser kann, auch anonym, Kommentare schreiben. Klicken Sie zuerst auf "Kommentare". Es öffnet sich das Kommentarfenster. Unter dem Textfeld klicken Sie auf "Profil auswählen". Wenn Sie einen Google-Account haben, klicken Sie den an. Wenn nicht, klicken Sie "Anonym" an. Dann schreiben Sie Ihren Kommentar ins Textfeld, klicken auf "Vorschau", um zu sehen, wie Ihr Kommentar aussieht, dann auf "Kommentar erstellen". Fertig. Bei anonymen Einträgen müssen Sie, falls Sie Ihren Namen anführen wollen, diesen im Textfeld eintragen.
Driesch Verlag - www.drieschverlag.org -. Powered by Blogger.