
Wikipedia
Abbildung aus Wikipedia
Ein Unbequemer, gegen den sich damals Schauspieler, Regisseure sogar mit der Forderung des Zutrittsverbots ins Burgtheater zu erwehren versuchten, mit Beleidigungen und Höhnungen in beschmutzten; typisch österreichisch: keine Argumentation, sondern Verfolgung. Schon ein Erfolg, dass es bei Versuchen, ihn mundtot zu machen, blieb, und es nicht zum realen Mord kam.
Klar war er auch ein Ekel. Und ungerecht. Aber welcher Kritiker ist schon gerecht, könnte es sein? Kritik und Gerechtigkeit schließen sich aus. Dass er heute fast vergessen scheint, ist symptomatisch.
Hans Weigel: Die vergessene Instanz der österreichischen Literatur - derstandard.at/2000042700845/Hans-Weigel-Die-vergessene-Instanz-der-oesterreichischen-Literatur
Hans Weigel: Die vergessene Instanz der österreichischen Literatur - derstandard.at/2000042700845/Hans-Weigel-Die-vergessene-Instanz-der-oesterreichischen-Literatur
Hans Weigel: Die vergessene Instanz der österreichischen Literatur Wolff A. Greinert12. August 201 - derstandard.at/2000042700845/Hans-Weigel-Die-vergessene-Instanz-der-oesterreichischen-Literatur
Hans Weigel: Die vergessene Instanz der österreichischen Literatur Wolff A. Greinert12. August 2016, - derstandard.at/2000042700845/Hans-Weigel-Die-vergessene-Instanz-der-oesterreichischen-Literatur
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen