
Geboren am 25. Juli 1923 in Kiew als Sohn eines Österreichers und einer Ukrainerin, diese Herkunft, insbesondere die vom Vater auch später geförderte Bewahrung der russischen Sprachkenntnis, sollte die berufliche Entwicklung nach 1945 beeinflussen. Studierte Slawistik und Anglistik, lehrte später am Literaturinstitut in Leipzig und war dreißig Jahre lang Cheflektor für Sowjetliteratur in Berlin. Er ist Herausgeber bzw. Übersetzer u. a. von Majakowski, Okudshawa und Jessnin; außerdem ist er als Literaturkritiker und Publizist tätig.
Biographische Angaben Eint
rag Unionsverlag
Dichter der Revolution. Willi Beitz über Leonhard Kossuths Arbeiten über Majakowski sowie
sein Buch "Der Hut flog mir vom Kopfe"
Neues Deutschland, 19.7.2013

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen